|  Startseite |
 Über... | 
|  |  | |
| 
 | 
| FirebirdRestore =============== Durch Doppelklick auf eine *.fbak Datei kann diese restored werden. In meinem Fall sind alle Datenbanken verwaltet durch einen Remote Linux Server, der seine Datenbanken in einem Bereich hält, die durch einen (Samba-)Share sichtbar sind. Wie Shares zu den Laufwerksbuchstaben korrespondieren steht in der Ini-Datei. Anfrage via eMail 
 | 
| Zur Startseite | 
| © 22.11.2019 geschützt durch das Urheberrecht Rechtsgrundlagen |