Info Dokument für OrgaMon-App Rev. 2.027

  Was ist neu

Inhaltsverzeichnis

  Dokumentation

Dokumentation

Weblink: Onlinedokumentation "OrgaMon-App"

Rev 2.027 (24.09.13) Andreas Filsinger

 Neu: Protokoll "%" Suffix für LOKALE Einstellungen (im Gegensatz zu "$" für globale Einstellungen)
 Neu: Scan: BARCODE_TYPE wird als Scan-Titel mit angezeigt (in eckigen Klammern)

Rev 2.026 (12.01.13-06.03.13) Andreas Filsinger

 Bug: Eingabe in "Wegfall"-Termin war möglich

 Neu: Freigabe der Doppeleingabe bei Z#-Neu
 Neu: IMEI Identifikation der Geräte

Rev 2.025 (11.01.13) Andreas Filsinger

 Neu: Unterschiedliche Logik für Barcode-Scan CODE_39, ITF
 Neu: Standard-Logik für CODE_128, DATA_MATRIX
 Neu: Wegnahme des Ausbaustandes setzt den Status wieder auf Restant
 Neu: Doppeleingabe bei Z#-Neu

Rev 2.024 (30.11.12) Andreas Filsinger

 Neu: AUTO_SCAN Feld [{ ";" Feld }] startet direkt den Barcode Scanner
 Neu: Liste: Langes Drücken wechselt immer ins Protokoll

Rev 2.023 (21.11.12) Andreas Filsinger

 Neu: Plausibilisierung durch Vorgaben fester Werte ~ParameterName~"("~SollWert~")" in der Zählerinfo nun möglich

Rev 2.022 (16.11.12) Andreas Filsinger

 Bug: Man musste raus aus einem Feld wenn man wollte, dass etwas gespeichert ist
 Bug: Man konnte keine "Leeren Werte" speichern, also Rauslöschen war nicht möglich
 
 Neu: $set BARCODE_TYPE CODE_39,  Man kann die Barcode-Technologie steuern
 Neu: $set AUTO_FOCUS 14;21, Man kann steuern welche Felder fokusiert werden sollen
 Neu: iHost ist nun ein Parameter
 Neu: iFotoPath ist nun ein Parameter